Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und wünschen Dir viel Spaß beim stöbern!
Wir als Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Bergneustadt e.V. sind ein anerkannter "Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB", der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kinder und Jugendlichen aus Bergneustadt kulturell, sozial und auch künstlerisch zu fördern. In unsereren Reihen befinden sich die vielseitigsten Personen, mit unterschiedlichen Interessen, Talenten und Lebensläufen.
Als Vorsitzende des Förderkreises bin ich stolz auf unser umfassendes Angebot und hoffe, dass auch für Dich etwas Passendes dabei ist. Und wenn nicht, dann kannst du dich gerne mit Rat, Tat und guten Ideen einbringen.
Meike Krämer-Ansari
Iris Monhof lud die Kinder der Kunstwerkstatt des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur, gemeinsam mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Carmen Leienbach drei Wochen lang, jeden Dienstag, in ihr Atelier Irimo in Bergneustadt ein.
Dort lernten die Kinder, unter der Anleitung von Iris Monhof, die afrikanische Tingatinga-Malerei kennen.
Der Begründer dieser Malerei ist Edward Saidi Tingatinga, der seine Malerei als Möglichkeit entdeckt hatte, damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Nach seinem Tod 1972 hat sich die Tingatinga-Malerei in ganz Ostafrika ausgebreitet.
Auch die Kinder wählten, wie die Tingatinga-Maler, ein Tier-Motiv, die Giraffe, und gestalteten diese auf Leinwand ganz individuell in leuchtenden Farben. Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der Sache!
Ihre Werke werden, unter anderem, in der Ausstellung am 02. Dezember 2023 um 11 Uhr bei der Vernissage im Kunstraum des Jugendtreffs auf der Kölner Straße 262 zu sehen sein.
In der letzten Stunde im Atelier Irimo ließen sich die Kinder original tansanisches Gebäck "Maandazi" schmecken und lauschten den Berichten aus dem Leben in einer afrikanischen Dorfgemeinschaft. Connie, eine Freundin von Iris, die viele Jahre mit ihr in Tansania zusammengearbeitet hat, zeigte wie man afrikanische Tücher verwendet, z. B. auch als Kinderwagenersatz. So erfuhren die Kunstkinder Afrika mit allen Sinnen.
Ausflug der Kunstwerkstatt zum Bio Gut Rosenthal
Die Kunstkinder der Kunstwerkstatt des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur besuchten einen Nachmittag das Bio Gut Rosenthal.
Nachdem sie das Pony und die 3 Esel gestriegelt hatten, durften sie abwechselnd, auf einer wunderschönen Wanderung bei herrlichem Wetter, reiten oder die Esel führen. Das machte allen Beteiligten einen riesengroßen Spaß!
Bei unserer Rückkehr wurden wir mit viel Wiehern der restlichen Pferde begrüßt, welches unsere Esel mit lautstarken I-Aah Rufen beantworteten.
Der Hofhund wurde ausgiebig liebkost und die neuen Hühner durften wir noch bewundern. Alle beschlossen bald wiederzukommen.
Der Jugendtreff besucht spontan den Affen- und Vogelpark am 02.08.2023
Kurz vorm Abschluss der Sommerferien wollten die Mitarbeitenden des Jugendtreffs noch einen Ausflug mit einer Jugendgruppe unternehmen. Das eigentliche Ziel, eine Trampolinhalle konnte jedoch aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten durch die große Teilnehmendenzahl nicht besucht werden. Daher entschlossen sich die Mitarbeitenden dazu, spontan den Affen- und Vogelpark in Eckenhagen mit den 22 Jugendlichen zu besuchen.
Doch das Chaos nahm seinen Lauf, als plötzlich an einer Haltestelle keine Busse in Richtung Bergneustadt mehr fuhren. Doch durch die tolle gemeinsame Arbeit mit den Eltern der Jugendlichen konnten diverse Fahrgemeinschaften organisiert werden, die alle Teilnehmenden wohlbehalten nach Hause gebracht haben. Der Förderkreis und der Jugendtreff bedanken sich bei den Eltern für die tolle Mitarbeit und den spontanen Einsatz, der diesen Ausflug noch zu einem vollen Erfolg verhalf.
Zu unserem Jugendtreff gehört die "Offene Tür", Freizeiten und Ferienprogramme, Bildungsfahrten, Beratungsangebote, der KulturBauwagen und noch einiges mehr. Die meisten Angebote sind auf Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ausgerichtet. Mehr Informationen über den Button unterhalb.
Offenes Angebot für Schulkinder zwischen 6 und 12 Jahren, welches an drei Tagen der Woche stattfindet. Zu dem Angebot gehören Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe sowie Freizeitgestaltung und kulturelle Bildungsangebote.
Gleichaltrige Gruppen arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Dabei lernen Kinder und Jugendliche verschiedenste Techniken und Materialien kennen.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Dienstags und Mittwochs zwischen
16:00 Uhr - 17:30 Uhr.
Im Zeichen- und Malkurs der Kunstschule wählen Kinder und Jugendliche ihre Projekte selbst und realisieren sie in der von ihnen gewünschten Technik unter professioneller Anleitung.
Für Kinder ab 7 Jahre.
Montags von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wer gerne werkelt, schraubt, hämmert, sägt & bohrt, ist in der Technickwerkstatt gut aufgehoben.
Ab 10 Jahre.
Aktuelle Zeiten und weitere Informationen für geplante Projekte unter dem Button unterhalb.
Diese Kategorie umfasst alle unsere Angebote, die sich zugleich an junge und ältere Menschen wenden. Unsere Partnerschaft mit der Alten- und Pflegeeinrichtung "Haus Evergreen" erweißt sich dabei als sehr förderlich. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist unsere Strickgruppe. Zeiten und weitere Informationen unter dem Button.
Handarbeiten, Grußkarten, Imkereiprodukte, Dekoration, Gießkeramik, Puppen, Duftseifen, Laubsägearbeiten, Selbstgestricktes, Schnitzereien, Perlenschmuck, Bilder und vieles mehr wird jährlich zur Adventszeit auf unserem Kunsthandwerkermarkt im Krawinkelsaal angeboten. Die Erlöse kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute.
Wer eine Praktikumsstelle in der Kinder- und Jugendarbeit sucht, ist bei uns genau richtig. Egal ob ein einfaches Tagespraktikum, ein Schulpraktikum oder das Semesterpraktikum im Studium.
Hier findet ihr alle unsere vergangenen wie auch noch laufenden Projekte. Sortiert nach Aktualität. Anmeldungen für neue Projekt sind unter den jeweiligen Kategorien zu finden.
Telefon: 02261 9979431
E-mail: info@jugendtreff-bergneustadt.de
Anschrift: Kölner Straße 262, 51702 Bergneustadt