Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und wünschen Dir viel Spaß beim stöbern!
Wir als Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Bergneustadt e.V. sind ein anerkannter "Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB", der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kinder und Jugendlichen aus Bergneustadt kulturell, sozial und auch künstlerisch zu fördern. In unsereren Reihen befinden sich die vielseitigsten Personen, mit unterschiedlichen Interessen, Talenten und Lebensläufen.
Als Vorsitzende des Förderkreises bin ich stolz auf unser umfassendes Angebot und hoffe, dass auch für Dich etwas Passendes dabei ist. Und wenn nicht, dann kannst du dich gerne mit Rat, Tat und guten Ideen einbringen.
Meike Krämer-Ansari
An allen Tagen (außer Mo. Sa. So.) von 16 – 20 Uhr Sport, Spiel, und Spaß
ANMELDUNG:
Nurcan Arslan (Spielpädagogin) Jugendtreff Bergneustadt, Kölner Straße 262
Telefon: 0176 97741514 Diensthandy / 02261 9979431 Jugendtreff
Mo. 27.06. / 15 – 17 Uhr Stricken lernen im Jugendtreff Bergneustadt mit Doris Klaka, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Mo. 27.06. / 11 – 16 Uhr Fahrradtour nach Olpe ab Jugendtreff mit Herbert Voss, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Di. 28.06. / 11 – 16 Uhr Fahrt in den Vogelpark Eckenhagen mit Nurcan Arslan, für 15 Kinder von 8 – 12 Jahre
Di. 28.06. / 15 – 16.30 Uhr KunstWerkstatt im Jugendtreff Bergneustadt mit Andrea Perthel, für 10 Kinder von 6 – 12 Jahre
Mi. 29.06. / 15 – 16.30 Uhr KunstWerkstatt im Jugendtreff Bergneustadt mit Andrea Perthel, für 10 Kinder von 6 – 12 Jahre
Mi. 29.06. / 14 – 16 Uhr Kinoüberraschung im Jugendtreff Bergneustadt mit Nurcan Arslan, für 20 Kinder von 8 – 12 Jahre
Do. 30.06. / 14 – 16 Uhr Spielenachmittag im Jugendtreff Bergneustadt mit Nurcan Arslan, für 15 Kinder von 8 – 12 Jahre
Do. 30.06. / 11 – 16 Uhr Basteln/Werken in der Kunstwerkstatt im Jugendtreff mit Herbert Voss, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Fr. 01.07. / 11 – 16 Uhr Basteln/Werken in der Kunstwerkstatt im Jugendtreff mit Herbert Voss, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Mo. 04.07. / 15 – 17 Uhr Stricken lernen im Jugendtreff Bergneustadt mit Doris Klaka, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Di. 05.07. / 14 – 16 Uhr Suchspiel in der Altstadt, Start am Heimathaus mit Nurcan Arslan, für 20 Kinder von 8 – 12 Jahre
Di. 05.07. / 15 – 16.30 Uhr KunstWerkstatt im Jugendtreff Bergneustadt mit Andrea Perthel, für 10 Kinder von 6 – 12 Jahre
Di. 06.07. / 15 – 16.30 Uhr KunstWerkstatt im Jugendtreff Bergneustadt mit Andrea Perthel, für 10 Kinder von 6 – 12 Jahre
Mi. 06.07. / 14 – 16 Uhr LEGO Traumhaus bauen im Jugendtreff Bergneustadt mit Nurcan Arslan, für 10 Kinder von 8 – 12 Jahre
Do. 07.07. / 14 – 16 Uhr Kinoüberraschung im Jugendtreff Bergneustadt mit Nurcan Arslan, für 20 Kinder von 8 – 12 Jahre
Fr. 08.07. / 14 – 16 Uhr Wanderung vom Jugendtreff zur Eisdiele Derschlag mit Nurcan Arslan, für 15 Kinder von 8 – 12 Jahre
vergeben durch den Oberbergischen Kreis.
Das Projekt "Kinder locked down" des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur erhält den Sonderpreis des Oberbergischen Kreises Kunst und Kultur mit Bezug auf Corona 2022.
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen eines Jazz Konzertes am 17. Juni auf Schloss Homburg statt.
Am 21. Juni gratulieren Vertreter der Jury: Felix Ammann, Kulturdezernent, Rosemarie Katzenbach, Stiftungsreferentin der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln, Christian Brand, Geschäftsführer der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln und Steffen Müller, Kulturamtsleiter sowie Janina Leferink-Augustat persönlich den Kindern aus der Kunstwerkstatt und ließen sich von jedem Kind ihr individuelles Werk erklären.
Das Projekt, bestehend aus 15 Großportraits mit abnehmbaren Masken und einer Figurine dem "Kinder locked down - Man", wurde pädagogisch von Dominik Martens und künstlerisch von Andrea Perthel ein Jahr lang geleitet.
Am 21. Mai wurde es am Tag der offenen Tür des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur das erste Mal öffentlich präsentiert.
Ausgestellt sind die 15 Großportraits seit dem 24. Mai im Salon Alessia Hair & Beauty auf dem Hackenberg und können dort weiterhin bewundert werden.
Von der Vorstellung des Projektes "Kinder locked down", über gleich zwei Hüpfburgen bis zu leckeren Waffeln und Kaffee war für jeden etwas dabei, bei unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Der Besuch war gut, wir hatten Glück mit dem Wetter und alle Verantwortlichen waren sich einig: Dieser Tag war ein Erfolg!
Zu unserem Jugendtreff gehört die "Offene Tür", Freizeiten und Ferienprogramme, Bildungsfahrten, Beratungsangebote, der KulturBauwagen und noch einiges mehr. Die meisten Angebote sind auf Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ausgerichtet. Mehr Informationen über den Button unterhalb.
Kostenfreie Unterstützung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Dienstags bis freitags ab 13 Uhr.
Mit freundlicher Unterstützung von kompetenten Lehrenden.
Gleichaltrige Gruppen arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Dabei lernen Kinder und Jugendliche verschiedenste Techniken und Materialien kennen.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Dienstag und Mittwoch zwischen 15 Uhr - 18 Uhr.
Im Zeichen- und Malkurs der Kunstschule wählen Kinder und Jugendliche ihre Projekte selbst und realisieren sie in der von ihnen gewünschten Technik unter professioneller Anleitung.
Für Kinder ab 7 Jahre.
Montags zwischen 16 Uhr & 18 Uhr.
Wer gerne werkelt, schraubt, hämmert, sägt & bohrt, ist in der Technickwerkstatt gut aufgehoben.
Ab 10 Jahre.
Aktuelle Zeiten und weitere Informationen für geplante Projekte unter dem Button unterhalb.
Diese Kategorie umfasst alle unsere Angebote, die sich zugleich an junge und ältere Menschen wenden. Unsere Partnerschaft mit der Alten- und Pflegeeinrichtung "Haus Evergreen" erweißt sich dabei als sehr förderlich. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist unsere Strickgruppe. Zeiten und weitere Informationen unter dem Button.
Handarbeiten, Grußkarten, Imkereiprodukte, Dekoration, Gießkeramik, Puppen, Duftseifen, Laubsägearbeiten, Selbstgestricktes, Schnitzereien, Perlenschmuck, Bilder und vieles mehr wird jährlich zur Adventszeit auf unserem Kunsthandwerkermarkt im Krawinkelsaal angeboten. Die Erlöse kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute.
Wer eine Praktikumsstelle in der Kinder- und Jugendarbeit sucht, ist bei uns genau richtig. Egal ob ein einfaches Tagespraktikum, ein Schulpraktikum oder das Semesterpraktikum im Studium.
Hier findet ihr alle unsere vergangenen wie auch noch laufenden Projekte. Sortiert nach Aktualität. Anmeldungen für neue Projekt sind unter den jeweiligen Kategorien zu finden.
Telefon: 02261 9979431
E-mail: info(at)jugendtreff-bergneustadt.de
Anschrift: Kölner Straße 262, 51702 Bergneustadt
Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V. Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB